Josephson-Effekte — Jo|seph|son Ef|fek|te [ dʒəʊzɪfsn ; nach dem brit. Physiker B. D. Josephson (*1940)]: an supraleitenden Festkörpern beobachtbare Effekte (Gleichstrom bzw. Wechselstrom Josephson Effekt), die auf die nur quantenmechanisch erklärbare Durchtunnelung … Universal-Lexikon
Festkörperelektronik — Festkörperelektronik, Teilbereich der Elektronik, der die unterschiedlichsten physikalischen Eigenschaften von festen Körpern sowie die in ihnen und an ihren Grenzflächen möglichen physikalischen Effekte und Prozesse zur Realisierung… … Universal-Lexikon
Flussquant — Als Flussquantisierung bezeichnet man den Effekt, dass der magnetische Fluss durch einen Ring aus supraleitendem Material nur ganzzahlige Vielfache des Flussquants betragen kann. [1] Die Flussquantisierung ist eine Folge des Meißner Ochsenfeld… … Deutsch Wikipedia
Fluxoid — Als Flussquantisierung bezeichnet man den Effekt, dass der magnetische Fluss durch einen Ring aus supraleitendem Material nur ganzzahlige Vielfache des Flussquants betragen kann. [1] Die Flussquantisierung ist eine Folge des Meißner Ochsenfeld… … Deutsch Wikipedia
Fluxon — Als Flussquantisierung bezeichnet man den Effekt, dass der magnetische Fluss durch einen Ring aus supraleitendem Material nur ganzzahlige Vielfache des Flussquants betragen kann. [1] Die Flussquantisierung ist eine Folge des Meißner Ochsenfeld… … Deutsch Wikipedia
Magnetisches Flussquantum — Als Flussquantisierung bezeichnet man den Effekt, dass der magnetische Fluss durch einen Ring aus supraleitendem Material nur ganzzahlige Vielfache des Flussquants betragen kann. [1] Die Flussquantisierung ist eine Folge des Meißner Ochsenfeld… … Deutsch Wikipedia
Zeitleiste physikalischer Entdeckungen — Die Geschichte der Physik wird im gleichnamigen Artikel dargestellt. Hier werden tabellarisch einige wichtige Entdeckungen und Erkenntnisfortschritte exemplarisch aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Neuzeit und Moderne 1.1 16. Jahrhundert 1.2 17.… … Deutsch Wikipedia
Flussquantisierung — Als Flussquantisierung bezeichnet man den Effekt, dass der magnetische Fluss durch einen Ring aus supraleitendem Material nur ganzzahlige Vielfache des Flussquants betragen kann. [1] Die Flussquantisierung ist eine Folge des Meißner Ochsenfeld… … Deutsch Wikipedia
Liste der Nobelpreisträger für Physik — Der Nobelpreis für Physik wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2001 mit 10 Mio. Schwedischen Kronen dotiert. Die Auswahl der Laureaten unterliegt der Verantwortung der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Der Stifter des… … Deutsch Wikipedia
Potenzialbarriere — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem … Deutsch Wikipedia